Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen, Einladungen und Hinweise auf Veranstaltungen ...
22.02.2018 Viele Schaffen mehr
Bogenschießen hat sich in unserem Verein in
den letzten Jahren rasant entwickelt. Vor allem bei der Jugend hat diese
Sportart sehr großes Interesse geweckt. Bogenschießen macht nicht nur Spaß,
sondern steigert auch die Konzentrationsfähigkeit und fördert die Gesundheit.
Grund genug diese Sportart bei uns auf stabile Füße zu stellen ... mit eigenem
Trainingsgelände, Vereinsbögen ... und entsprechenden Zielscheiben und
3D-Parcours. Hierfür haben wir gemeinsam mit der VR-Bank Neu-Ulm ein
Crowdfunding Projekt „Schießscheiben
und 3D-Parcours für Bogenschießen“ gestartet. Mit Hilfe vieler
kleiner Geldspenden wollen wir dieses Projekt stemmen. Für jede Spende ab 5 €
gibt uns die VR-Bank Neu-Ulm einen Extrabetrag von 10 € dazu …
Mehr unter: https://vrnu.viele-schaffen-mehr.de/ausstattung-bogenschiessplatz
22.01.2016 Bogensport
Nachdem unser Bogenschießen im Sommer so zahlreichen und interessierten Anklang gefunden hat, haben wir eine Möglichkeit gefunden, auch im Winter das Bogenschießen anbieten zu können.
Ab sofort kann an jedem Schießabend im Gasthaus Hirsch auch Bogen geschossen werden!!!
Natürlich sind Interesierte und Neulinge jederzeit gerne Willkommen um zu schnuppern ...
22.01.2016 Einladung zur
Generalversammlung 2016
am Samstag, 13. Februar
2016 findet in unserem Vereinslokal „Hirsch“ in Kadeltshofen
um 20.00 Uhr unsere Generalversammlung
für das Geschäftsjahr 2015 statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes
über das abgelaufene Geschäftsjahr
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Sportleitung
4. Bericht der Jugend und Neubestimmung
der Jugendsprecher
5. Bericht des Kassiers über die
Jahresrechnung
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
7. Ehrungen
8. Verschiedenes,
Wünsche und Anträge
Anträge zur Generalversammlung sind schriftlich 10
Tage vorher an den 1. Vorsitzenden oder
dessen Stellvertreter zu richten.
Alle Mitglieder sind zur Teilnahme herzlich
eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung
23.10.2015 Theater in
Kadeltshofen
23.01.2015 Einladung zur
Generalversammlung 2015
am Samstag, 21. Februar
2015 findet in unserem Vereinslokal „Hirsch“ in Kadeltshofen
um 20.00 Uhr unsere Generalversammlung
für das Geschäftsjahr 2014 statt.
Tagesordnung
1. Begrüßung und Bericht des Vorstandes
über das abgelaufene Geschäftsjahr
2. Bericht der Schriftführerin
3. Bericht der Sportleitung
4. Bericht der Jugend und Neubestimmung
der Jugendsprecher
5. Bericht des Kassiers über die
Jahresrechnung
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung
7. Neuwahlen
8. Ehrungen
9. Verschiedenes,
Wünsche und Anträge
Anträge zur Generalversammlung sind schriftlich 10
Tage vorher an den 1. Vorsitzenden oder
dessen Stellvertreter zu richten.
Alle Mitglieder sind zur Teilnahme herzlich
eingeladen. Wir bitten um zahlreiche Beteiligung
23.01.2015 Faschings-Jedermann-Schießen
2015
Wir laden Euch alle recht herzlich ein zu unserem
Faschings-Jedermann-Schießen
am Samstag, 31. Januar 2015
in der Gaststube/Nebenzimmer des
Gasthauses „Hirsch“ in Kadeltshofen.
Beginn: 19.28 Uhr.
In diesem Jahr wollen wir wieder in der Faschingszeit ein lustiges Jedermann-Schießen mit vielen abwechslungsreichen Spielen rund ums Schießen veranstalten. Lasst Euch überraschen! Der Spaß steht an diesem Abend im Vordergrund und auch Ungeübte bzw. Schießlaien haben gleiche Chancen.
Für eine Mannschaft sollt ihr 4
Personen sein und euch einen lustigen Mannschaftsnamen ausdenken. Mannschaftsbildung
auch am Abend noch möglich. Wir freuen uns auf viele Gruppen und einen lustigen
abwechslungsreichen Abend! Kostümierung
erwünscht!!!
Mannschaftseinlage: 5,99 €
Mitzubringen: gute Laune!!! Jede Mannschaft erhält einen Preis.
27.02.2014 Marktpokalschießen
2014
Das diesjährige Marktpokalschießen findet von 19. – 26.03.2014 in unserem Vereinsheim, Gasthaus Hirsch, in Kadeltshofen statt.
Hierzu laden wir alle Schützen des Marktbereiches recht herzlich ein.
Die Preisverteilung findet am Samstag, den 29.03.2014 um 19:30 Uhr im Saal des Gasthauses Hirsch in Kadeltshofen statt.
Schießzeiten:
Mittwoch, 19.03.2014 18.00 – 22.00 Uhr SV Holzheim
Donnerstag, 20.03.2014 18.00 – 22.00 Uhr SV Biberberg-Balmertshofen
Freitag, 21.03.2014 18.00 – 22.00 Uhr SV Roth/Berg und SV Erbishofen
Samstag, 22.03.2014 16.00 – 18.00 Uhr allgemeines Schießen
18.00 – 22.00 Uhr SV Kadeltshofen
Sonntag, 23.03.2014 kein Schießbetrieb
Montag, 24.03.2014 18.00 – 22.00 Uhr SV Pfaffenhofen
Dienstag, 25.03.2014 18.00 – 22.00 Uhr SV Beuren und SV Niederhausen
Mittwoch, 26.03.2014 18.00 – 22.00 Uhr allgemeines Schießen
Kassenschluss: jeweils 1 Stunde vor Schießende
Einlage: Erwachsene 3,-- €
Schüler/Jugendliche 1,50 €
13.05.2013 Luftpistolenkönig
holt das Triple
Jürgen Pohl zum dritten Mal mit der
Kurzwaffe erfolgreich.
Der Schützenverein Kadeltshofen hat beim Schlussschießen seine neuen Schützenkönige und Vereinsmeister gekürt. Jürgen Pohl machte das Triple perfekt: Zum dritten Mal in Folge gelang es ihm, den Titel des Luftpistolenkönigs zu erringen, dieses Mal mit einem mit einem 36,5-Teiler. Neuer Schützenkönig ist Josef Offenwanger mit einem 12,6-Teiler und zur Jugendkönigin wurde Melina Herrmann (13,1-Teiler) ausgerufen.
Den Heyer-Pokal gewann Thorsten Richter mit einem sagenhaften 6,8-Teiler und der Deutschenbauer-Pokal ging an Bernhard Schwab (8,4-Teiler). Den Jugendwanderpokal sicherte sich Natalie Zeltner mit einem 11,7-Teiler. Vereinsmeister wurde wiederum Stephan Rueß mit 3874 Ringen und 100 Ringen in der Meister-Wertung.
27.04.2011 Schlußschießen am 16.04.11
Rene Gunzenhauser behält erneut Jugendkette...
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Karl-Heinz Rueß wieder auf
eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Rene Gunzenhauser brachte das
Kunsstück fertig, seine Jugendkönigswürde von 2009 und 2010 auch 2011
erfolgreich mit einem 10,2 Teiler zu verteidigen. Neue Schützenkönigin wurde
mit einem 9,5 Teiler Regina Winter-Hartner. In der Luftpistolenklasse wurde
Jürgen Pohl mit einem 55,0 Teiler zum neuen Luftpistolenkönig ausgerufen. Beim
Heyer- und Deutschenbauerpokal gab es überragende Blattl und es ging sehr eng
zu. Jürgen Pohl gewann die Wertung mit einem 6,6 Teiler vor Rene Gunzenhauser
mit einem &,7 Teiler und Benedikt Heyer mit einem 6,9 Teiler. Die
Ehrengabenwertung gewann Wolfgang Rueß mit einem 36,0 Teiler. Den
Jugendwanderpokal sicherte sich Johannes Hartner mit einem 12,8 Teiler. Den vom
scheidenden LP-König Uli Gold ausgelobten "Goldenen Schuß" (eine
Ballonfahrt) gewann unser jüngster Schütze Marc Herrmann mit einem 45,1 Teiler.
Mit dem Rekordergebnis von 3878 Ringen wurde Stephan Rueß zum wiederholten Male
Vereinsmeister.
Die Schießergebnisse der einzelnen Meisterschaften und Klassen sind unter
Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
27.04.2009 Schlußschießen am 24.04.10
Rene Gunzenhauser behält Jugendkette...
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Karl-Heinz Rueß
wieder auf eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Rene Gunzenhauser
brachte das Kunsstück fertig, seine Jugendkönigswürde von 2009 erfolgreich mit
einem 53,7 Teiler zu verteidigen. Neuer Schützenkönig wurde unser fleisigster
Schütze mit den meisten Schießabendbesuchen. Stefan Fischer erreicht die
Königswürde zum zweiten mal nach 2005 mit einem 15,0 Teiler. In der
Luftpistolenklasse wurde Ulrich Gold mit einem sensationellen 6,8 Teiler
(ungeteilt) zum neuen Luftpistolenkönig ausgerufen. Auch beim Heyer- und
Deutschenbauerpokal gab es überragende Blattl der Sieger. Wolgang Rueß mit
einem 0,9 Teiler und Andreas Raddatz mit einem 2,5 Teiler können nun für ein
JAhr die Wanderpokale Ihr Eigen nennen. Die Ehrengabenwertung gewann Irene
Rüggenmann mit einem 20,4 Teiler. Den Jugendwanderpokal sicherte sich Rene
Gunzenhauser mit einem 13,7 Teiler. Mit dem tollen Ergebnis von 3852 Ringen
wurde Stephan Rueß zum wiederholten Male Vereinsmeister.
Die Schießergebnisse der einzelnen Meisterschaften und Klassen sind unter
Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
17.05.2009 Karl-Heinz Rueß neuer Gauschützenkönig!
Beim 78. Gauachießen des Rothtalgaues in Obenhausen konnte unser Vorstand Karl-Heinz Rueß als vierter Schütze unseres Vereines die Gaukönigswürde in der Luftgewehrklasse mit einem 3,8 Teiler für sich gewinnen. Beim Umzug und der Königsproklamation im Festzelt in Obenhausen war unser Verein sehr zahlreich vertreten und bot unserem neuen Gaukönig einen würdigen Rahmen. Anschließend erfolgte noch der tradtionelle Königsumzug durchs Dorf, der wie immer von unserer Musikkapelle mit zünftiger Marschmusik umrahmt wurde. Unser Gaukönig bedankte sich am Ende mit einem Imbiss mit Umtrunk bei allen Freunden und Mitgliedern.
27.04.2009 Schlußschießen am 25.04.09
Karl Rueß erneut Schützenkönig
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Karl-Heinz Rueß wieder
auf eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Unser Ehrenvorstand und
ältester aktiver Schütze Karl Rueß wurde mit einem 6,5 Teiler unser neuer
Schützenkönig. Dieses Kunststück gelang Ihm nun bereits zum 7. Mal!! Neuer
Jugendschützenkönig wurde mit einem 37,4 Teiler Rene Gunzenhauser. In der
Luftpistolenklasse konnte heuer unser Vorstand Karl-Heinz Rueß die Königswürde
mit einem 61,0 Teiler erschießen. Die Heyer- und Deutschenbauerpokale wurden
von Benedikt Heyer (13,1T) und Stefan Offenwanger (13,5T) errungen. Die
Ehrengabenwertung gewann ebenfalls Benedikt Heyer mit einem 58,5 Teiler. Den
Jugendwanderpokal sicherte sich Thomas Schreiber mit einem 32,2 Teiler. Mit
einem herausragenden Ergebnis von 3864 Ringen wurde Stephan Rueß erneut
Vereinsmeister.
Die Schießergebnisse der einzelnen Meisterschaften und Klassen sind unter
Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
27.04.2008 Schlußschießen am 26.04.08
Gabi Gunzenhauser übernimmt die Königskette
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Rueß wieder auf eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Mit einem 12,8 Teiler übernahm die scheidende Luftpistolenkönigin Gabi Gunzenhauser die Königswürde in der Luftgewehrklasse. Neue Jugendschützenkönigin wurde mit einem 22,9 T Christina Schwab. In der Luftpistolenklasse zeigt unser verstärkter Einsatz in der Luftpistolen Jugend erste Früchte. Unser Jung-Luftpistolenschütze Leonhard Winter zeigte es den alten Hasen und wurde mit einem 50,4 T neuer Luftpistolenkönig. Die Heyer- und Deutschenbauerpokale wurden von Ralf Müller (1,7T) und Josef Offenwanger (4,3T) errungen. Die Ehrengabenwertung gewann Vorstand Karl-Heinz Rueß mit einem 52,0 T und der Stammtischkrug ging erneut an Hans Kramer mit einem 6,3 Teiler. Der Jugendwanderpokal wurde von Bernd Fischer mit einem 22,7 Teiler gewonnen. Mit einem herausragenden Ergebnis von 3856 Ringen wurde Stephan Rueß erneut Vereinsmeister.
Die Schießergebnisse der einzelnen Meisterschaften und Klassen sind unter Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
19.12.2007 Frohe Weihnachten ...
18.07.2007 Fußballdorfmeisterschaft gewonnen
Gelernt ist gelernt .... Der Schützenverien bewies auch in diesem Jahr seine Treffsicherheit außerhalb des Schießstandes und siegte bei der Fußballdorfmeisterschaft des MSC AL-Corsa. Bis in die späten Nachtstunden wurde unser Sieg mit allen teilnehmenden Mannschaften gebührend gefeiert und begossen.... Wir möchten uns aber auch auf diesem Weg bei allen teilnehmenden Mannschaften für die faire Spielweise und beim Veranstalter für den reibungslosen Ablauf und die gute Organisation des Tuniers bedanken.
Die siegreiche Mannschaft ...
30.04.2007 Oktoberfestumzug in München
Der Schützenverein Kadeltshofen nimmt am 23.09.2007 als Vertreter des Bezirks Schwaben am großen Oktoberfestumzug in München teil. Diese Veranstaltung wird sicherlich das "Highlight" in diesem Jahr werden. Nähere Infos werden noch bekannt gegeben.
30.04.2007 Schlußschießen am 28.04.07
Andreas Raddatz neuer Schützenkönig
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Rueß wieder auf eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Mit einem 9,4 Teiler wurde Andreas Raddatz neuer Schützenkönig. Zu einem sicherlich seltenen aber schönen Königstreffen kam es im Hause Gunzenhauser. Neuer Jugendkönig wurde Rene Gunzenhauser mit einem 14,2 Teiler. Seine Mutter Gabi Gunzenhauser stand Ihm nichts nach und eroberte die LP-Königswürde mit einem 28,7 Teiler. Die Heyer- und Deutschenbauerpokale wurden von Ralf Müller (5,7T) und Irene Rüggenmann (18,4T) errungen. Die Ehrengabenwertung gewann Karlheinz Hartner und der Stammtischkrug ging an Hans Kramer. Der Jugendwanderpokal wurde von Rene Gunzenhauser mit einem 6,5 Teiler gewonnen. Die Schießergebnisse der einzelnen Meisterschaften und Klassen sind unter Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
14.12.2006 Frohe Weihnachten ...
24.04.2006 Schlußschießen am 22.04.06
Wolfgang Rueß neuer Schützenkönig
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Rueß wieder auf eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Mit einem 4,9 Teiler wurde Wolfgang Rueß neuer Schützenkönig. Jugendkönig wurde Benedikt Heyer mit einem 28,8 Teiler. Neuer LP-König wurde Bernhard Schwab mit einem 22,7 Teiler. Die Heyer- und Deutschenbauerpokale wurden von Benedikt Heyer (8,0T) und Thorsten Richter (8,9T) errungen. Die Ehrengabenwertung gewann Jürgen Offenwanger und der Stammtischkrug ging an Theo Miller. Der Jugendwanderpokal wurde von Matthias Rupp mit einem 8,0 Teiler gewonnen. Beim Schlußschießen wurde eine vom scheidenden LP-König Rainer Kast gespendete Ehrenscheide herausgeschossen die von Stefan Offenwanger gewonnen wurde. Die Schießergebnisse der einzelnen Meisterschaften und Klassen sind unter Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
Die Sieger ....
Vom 06.-13.03.2006 fand in unserem Schützenheim in Kadeltshofen das 33. Marktpokalschießen statt. 264 Schützinnen und Schützen gingen an den Stand (davon 43 Jugendliche). Das beste Einzelergebnis erzielte dabei Stephan Rueß aus Kadeltshofen mit 99 Ringen. Den genauesten Tiefschuß schoß Andrea Kuhn aus Niederhausen mit einem 7,96 Teiler. Sie gewann damit die Einzel-Blattl-Wertung sowie den Damenpokal. Den Jugendpokal errang Franz Winter vom Schützenverein Kadeltshofen mit einem 34,86 Teiler. Die Mannschaftsblattl-Wertung gewann der Schützenverein Balmertshofen mit einem Gesamt 46,44 Teiler gefolgt vom Schützenverein Roth/Berg (50,83T) und dem Schützenverein Pfaffenhofen (51,10T). Spannend und knapp war auch der Kampf um den Mannschafts-Ring-Marktpokal. Mit einem Rekordergebnis von 950 Ringen konnte diesen der Schützenverin Pfaffenhofen, dicht gefolgt vom Schützenverin Holzheim (949R) und dem Schützenverein Kadeltshofen (947R), in Empfang nehmen. Vortstand Rueß dankte allen Teilnehmern für die rege Teilnahme und den fairen Wettstreit. Bürgermeister Josef Walz lobte das Engagement der Vereine bei diesem traditionsreichen Wettkampf und wünschte allen Schützinnen und Schützen "gut Schuß" für die Zukunft. Das nächste Marktpokalschießen findet 2007 in Niederhausen statt.
Die Ergebnisse zum Download: Marktpokal2006.pdf
Am 04.03.2006 fand die ordentliche Generalversammlung
unseres Vereines in unserem Vereinslokal statt. Vorstand Rueß konnte auf ein
erfolgreiches Jahr 2005 zurückblicken. Dies wurde auch in den Berichten von
Schriftführer, Sportleiter, Jugendleitung und Kassierer verdeutlicht.
Verschiedenen Mitgliedern konnte unser Vorstand Ehrungen überreichen:
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Hans-Peter Zeller, Thomas Hübner, Michael Hübner, Helmut Langenwalter, Hübner
Christine
Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Rudolf Kolich, Ludwig Deutschbaur, Franz Offenwanger, Josef Wiedenmann, Theodor Miller
Die Geehrten v.L: Damenleiterin Gabriela Gunzenhauser, Helmut Langenwalter, Michael Hübner, Theodor Miller, Josef Wiedenmann, Franz Offenwanger,
Vorstand Karl-Heinz Rueß
28.01.2006 Einladung zum Schützenball!!
Am Samstag den 11.02.2006 findet wieder unser tradtioneller Schützenball im Gasthaus Fischer in Kadeltshofen statt ...
21.09.2005 Einladung zum Eröffnungsschießen
Am Samstag 08.10.2005 starten wir mit unserem traditionellen Eröffnungsschießen in die neue Schießsaison 2005/2006
Beginn ist um 18:30 Uhr
Geschossen werden 10 Schuß (Ring/Blattl) sowie ein Schuß Ehrengabe. Einlage 1,50€
Ab Mittwoch den 12.10 dann immer Mittwochs ab 19 Uhr und Samstags ab 18:30 Uhr Winterübungsschießen.
Wir wünschen all unseren Schützen ein erfolgreiches Schießjahr 2005/2006!!
24.04.2005 Schlußschießen am 23.04.05
Stefan Fischer neuer Schützenkönig
Beim diesjährigen Schlußschießen konnte Vorstand Rueß wieder auf eine erfolgreiche Schießsaison zurückblicken. Mit einem 6,4 Teiler wurde Stefan Fischer neuer Schützenkönig. Jugendkönigin wurde Carola Hosch mit einem 20,3 Teiler. Neuer LP-König wurde Rainer Kast mit einem 115,6 Teiler. Die Heyer- und Deutschenbauerpokale wurden von Thorsten Richter (3,6T) und Wolfgang Rueß (14,4T) errungen. Die Ehrengabenwertung gewann Jürgen Offenwanger und der Stammtischkrug ging an Helmut Kostial. Der Jugendwanderpokal wurde von Christoph Winter gewonnen. Beim Schlußschießen wurden zwei Scheiben von herausgeschossen die von Regina Winter-Hartner und Jürgen Offenwanger gewonnen wurden. Die Schießergebnisse sind unter Sport/Akt. Ergebnisse zu finden ...
Die Sieger ...
Am 12.02.05 fand die ordentliche Generalversammlung unseres Vereines
in unserem Vereinslokal statt. Vorstand Rueß konnte auf ein erfolgreiches Jahr
2004 zurückblicken. Dies wurde auch in den Berichten von Schriftführer,
Sportleiter, Jugendleitung und Kassierer verdeutlicht. Verschiedenen
Mitgliedern konnte unser Vorstand Ehrungen überreichen:
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Alois Rueß, Bernhard Rueß, Thomas Pohl
Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Dorothea Heyer
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Adä Josef, Anton Baur, Albert Burkhart, Anton Färber, Emil Kukule
Zudem wurde Herr Martin Fahrenschon für seine Verdienste für den Verein zum Ehrenmitglied ernannt.
Walter Hartner und Stephan Rueß wurden für Ihre Verdienste mit dem Protektoratsabzeichen ausgezeichnet.
An der Jahresgeneralversammlung des Schützenvereins Kadeltshofen e.V. am 12.02.2005 fällt der Startschuß für den Internetauftritt des Schützenvereins. Anfangs noch sehr klein soll hier den Usern in aller Welt die Möglichkeit geschaffen werden, einen Einblick in das Vereinsleben des Schützenvereins zu nehmen, sich zu Informieren und möglicherweise Interesse am Schießsport zu gewinnen. Wir würden uns über Ihren Besuch in unserem Schießlokal freuen .....